Letzte Beiträge

Neue Angebote (13.10.)

Affiliate Links:

Bambu Lab:

H2S Solo für 1.149,-
P1S Abverkauf 499,-

Amazon:
Anycubic Kobra3 Max Combo 599,-
Creality K2Plus Kombo 1349,-
Flashforge AD5X 369,-
Qidi Plus4 699,- / Qidi Q2 Solo 499,-
Sovol Zero 359,-

6x 1kg GratKit PETG bunt, 69,99
4×1,1kg Jayo PLA bunt 49,-
Sunlu S4 Trockner 139,-
Sunlu Rapid PETG 4x1kg 39,-
​Anycubic PLA mit RFID 4x1kg 44,09
Esun PLA 12,79/kg
3D-Lack 12,80 / Kraftprotz 3D-Kleber 6,99

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

3DJake:
Anycubic Kobra3 Max Combo 599,-
Anycubic S1 Combo 499,-
Bambu A1mini 199,-  / Combo 349,-
Bambu A1 319,- / Combo 469,-
Bambu X1C Solo 849,-
Bambu X1C Combo 999,-
Creality Ender3 V3 SE 169,-
Creality Hi Combo 399,-
Creality K2 Plus Combo 1.349,-
Elegoo Centauri Carbon 349,-
Prusa Core One 1049,-
Sovol SV08 549,- / Zero 399,-
Qidi Plus4 699,-/ Q1Pro 399,-
Qidi Q2 Solo 499,-

China Shops mit EU Lager:

Geekbuying:
(Die wirren Zeichen nach dem Preis ist ein Coupon Code)
7x 1kg MecPow PETG 67,-
Creality SpacePi 39,-
Creality SpacePi Plus 59,- 8VCXASCFTX
Anycubic Kobra3 V2 Combo 299,- A6N7JSJ3MC
Anycubic Kobra S1 Solo 289,- WA08KS1
Anycubic Kobra S1Combo 439,- A3RHERK8QB
Anycubic Kobra S1+2*Ace Pro 699,- ANYKS1CA
Anycubic Kobra3 Max Combo 559,- 9MC6YKWNM0
Creality K2plus Combo​ 1259,- CRK2PC
Creality K2pro Combo 899,- CK2PRO
Creality K2pro Solo 699,- GKBCK201
Creality K2 Combo 599,- NNNDEK2C
Flashforge AD5X 329,- FLAD5X
Qidi Q2 469,-
Laser5W: Mecpow M1mit Filter 199,- MECM1S
Laser5W: Sculpfun S9 5W 159,- NNNDE09234
Laser10W: Mecpow X3 Pro 179,- MEC001
Laser10W: Sculpfun S9Pro 10W 199,- NNNDES9P
Laser10W: Sculpfun S30Pro 10W 245,- NNNDES30P
Laser10W: Sf. S30Pro10W+Rot 349,- NNNDESCRL
Laser20W: MecPow X4Pro 499,- GKB25S27
Laser20W: Creality A1pro 699,- FAL20W
Laser40W: Creality Falc2Pro40W  949,- FALCON2P40
Laser40W: Longer Ray5-40W 679,- RAY540W
Laser40W: Mecpow X4pro 859,- MECX440

Banggood

5kg Kingroon PETG rot 35,- BG6d5a0b
Artillery X3 Plus 120,- BG1d7b8a

— diverses —
BambuLab: Wo BambuLab Drucker kaufen?
Sovol – siehe Wo Sovol Drucker kaufen?

Fuzzy Skin im Orca

Das Thema hab ich kürzlich noch kurz und knapp abgehandelt. Also nach dem Vorbild (ist vorhanden). Also Orca bietet Fuzzy Skin schon länger und hat es von Cura und Prusa übernommen. Mehr als ein/aus und die Stärke war da bislang aber nicht möglich. Dann hat Prusa diese Funktion aber deutlich verbessert und nun mach ich für Euch den Blick in die Glaskugel. Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz zur Erstellung von STL-Dateien – ein Experiment

Auf den Plattformen für 3D-Druck-Dateien häufen sich Dateien, die mit Hilfe einer oder mehrerer KI erstellt wurden. Grund genug zu testen was machbar ist und wo die Grenzen sind. Vorneweg: Ich war extrem überrascht.

Möglichkeit 1: Bildgenerierung über ChatGPT, STL-Erstellung über eine weitere KI

Möglichkeit 2: Code-Erstellung über ChatGPT, Code-Umsetzung in OpenSCAD

Weiterlesen »

Bewegliche Tierchen in allen Formen und Farben

Flexible oder bewegliche Tierchen aus dem 3D-Drucker sind ein Trend, der nicht nur bei Kindern und Jugendlichen für große Augen sorgt. Hier ein Warnhinweis vorne weg: So sehr kleine Kinder diese Tierchen auch lieben. Es können recht leicht Teile abbrechen und verschluckt werden. Daher: Kein Kinderspielzeug – zumindest nicht für die ganz Kleinen.

Technisch zeigt der 3D-Drucker bei den flexiblen Tierchen eine seiner größten Stärken: Dinge herstellen, die konventionell, also zum Beispiel im Spritzgussverfahren, nicht gefertigt werden können.

Weiterlesen »

Anycubic Kobra 3 (V1) Multicolor zum Einstiegspreis.

Als ich vor 6 Jahren mit dem 3D Druck gestartet bin, war mein zweiter 3D Drucker ein Anycubic i3 Mega S. Es folgte etwas später ein 4Max. Irgendwie wurde ich aber mit den Anycubic Druckern nicht so richtig warm. Vielleicht auch damalige mangelnde Erfahrung meinerseits 😆

Ob sich meine Meinung heute über Anycubic Drucker geändert hat, erfahrt Ihr in diesem Test.

Weiterlesen »

Kurztipp: Trockenes Silica in nur wenigen Minuten

Das Thema Silica trocknen taucht doch immer mal wieder auf. Die einen nutzen den Backofen, andere legen sich dafür sogar eine Heißluftfritteuse zu und manche verdrängen es allgemein, bis der Vorrat an trockenen Kugeln aufgebraucht ist (dazu gehöre ich).

Ich bin eher ungeduldiger Natur und bevorzuge schnelle Ergebnisse. Deshalb verwende ich seit einiger Zeit die Mikrowelle. Das ist nicht für jeden Neu, aber geht tatsächlich so schnell und unkompliziert, dass man es auch mal nebenbei machen kann.

Weiterlesen »

Creality Ender 5 Max – Der Riese

Auf der Suche nach einem großen Drucker für ein privates Projekt, fiel mir der Sovol SV 08, als auch der Ender 5 Max auf. Der Sovol SV 08 Max war zum Testzeitpunkt noch nicht verfügbar.

Ehrlich gesagt war ich hin- und hergerissen. Der Sovol S08 basiert auf einen Voron und der Creality hat den größeren Bauraum. Kurze Nachfrage bei den Kollegen Stephan und Uwe: Wenn kein Bock auf ewiges Basteln oder auf Probleme hast, nimm den Creality.

Basteln mag ich eh nicht. Also wurde es der Ender 5 Max.

Weiterlesen »

1 2 3 49